Energieeffiziente Produkte mit Tradition

Die Reduzierung von Klimaemissionen ist die Herausforderung unserer Zeit. Wer heute ein Gebäude saniert oder neu baut, kann dabei auf die Vorteile der Gebäudeautomation und Gebäudesystemtechnik setzen. Wir von B.E.G. entwickeln und fertigen seit Jahrzehnten Qualitätsprodukte, die Ihnen mehr Komfort, Energieeinsparung und Sicherheit bringen.

Unsere B.E.G. Präsenzmelder, Bewegungsmelder, Sensoren und Aktoren steuern heute die Beleuchtung, Raumtemperatur, Luftqualität, Lüftung und Beschattung vollautomatisch. Sie können damit zu einer wesentlichen Energieersparnis und Sicherheit während der Gebäudenutzung beitragen - ohne dass die Nutzer im Alltag darüber nachdenken müssen. Deshalb sind einige unserer Produkte in Deutschland bereits förderungsfähig. Neben unseren Produkten überzeugen wir durch kundenorientierte Planungs-, Entwicklungs-, Beratungs- und Serviceleistungen.

Unser mittelständisches Elektrotechnikunternehmen B.E.G. Brück Electronic GmbH mit Sitz im oberbergischen Lindlar ist seit 1975 familiengeführt. Mit 13 Auslandsniederlassungen und insgesamt über 260 Mitarbeitern bieten wir weltweit Kundennähe. Wir sind bekannt für ein breites Produkt- und Zubehörsortiment, eine flexible, kundenspezifische Produktentwicklung und eine applikationsrelevante, spezialisierte Beratung für vernetzte Produkte.

 

„Der Kundenwunsch ist seit Beginn die Inspiration"Geschäftsführer Dipl. Ing. Friedrich Brück im Interview mit der Luxonews

 

 

2020

Das teilautomatische Lagersystem unterstützt seit 2020 den gesamten Logistikprozess. Insgesamt werden 5000 Behälter-Stellplätze neben- und übereinander gestapelt und den Mitarbeitern im Versand automatisch vom Warenwirtschaftssystem für die Zusammenstellung des Auftrags zur Verfügung gestellt.

Mehr zum Autostore erfahren Sie hier.

2020

Zum Firmenjubiläum wird das Zentrallager in Lindlar um 2000 qm erweitert, um dem Durchsatz von 2 Mio Produkten im Jahr gerecht zu werden.

2017

Der ehemalige Verwaltungssitz der B.E.G. wird zu einem Forschungs- und Entwicklungszentrum mit eigenem Lichtlabor umgebaut. Vernetzte Produkte (wie z.B. DALI, LON und KNX) stehen schon lange im Fokus der B.E.G. und mit dem neuen Entwicklungszentrum kann auf Marktforderungen zeitnah und effektiv eingegangen werden.

2014

Gleich angrenzend zum Produktions- und Vertriebszentrum wurde das neue Verwaltungs- und Schulungszentrum errichtet. Selbstverständlich wird für das Gebäude ein modernes KNX-Bussystem mit hauseigenen B.E.G. Komponenten genutzt , durch die ein Senken der Betriebskosten ermöglicht wird.

2007

Auf einem fast 4 ha großen Areal wurde im ersten Teilabschnitt das heutige europäische Vertriebs- und Logistikzentrum mit angeschlossener Fertigung und Entwicklungsabteilung in Betrieb genommen.  Bereits vier Jahre später wurde das Logistikzentrum um mehrere tausend m² erweitert, um der steigenden Nachfrage gerecht werden zu können.

2000

Entwicklung von ersten Präsenzmeldern mit Helligkeitssensoren zur tageslichtabhängigen Lichtregelung. Mit der rasanten Entwicklung der Gebäudeautomation und der damit verbundenen steigenden Nachfrage nach intelligenten Steuerungsprodukten wurde die Sparte der tageslicht- und anwesenheitsabhängigen Präsenzdetektion immer weiter ausgebaut.

1999

In Frankreich wurde die erste eigene B.E.G. Filiale gegründet. Seitdem wurde die Zahl der Niederlassungen stetig erweitert. Jede Niederlassung und Vertretung bietet hervorragend geschultes Personal, um den Kunden bestmöglichen Support in allen Belangen rund um die Gebäudeautomation zu bieten.

1986

Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland begann B.E.G. mit der Fertigung von Bewegungsmeldern und Automatikleuchten. Dafür wurde die Marke LUXOMAT® angemeldet. Seitdem hat B.E.G. mehrere Generationen von Bewegungsmeldern hergestellt, die in erster Linie im Außenbereich eines Gebäudes eingesetzt wurden und überwiegend der Sicherheit dienten.

1979

Ein Feuer zerstörte über Nacht das gesamte Firmengebäude, die Verwaltung und Produktion mussten neu aufgebaut werden.

1975

Der Grundstein des umfassenden Sortiments war die Entwicklung und Produktion von Notleuchten. Wenig später folgte die Produktion von Gruppenversorgungen für Notbeleuchtungsanlagen. Auch heute noch führt B.E.G. Notleuchten im Sortiment, natürlich auf dem neusten Stand der Technik mit energiesparender LED-Technologie.

 

B.E.G. unterhält eine stetig wachsende Anzahl von Niederlassungen und Vertretungen in vielen Ländern der Welt. Jede Niederlassung und Vertretung bietet hervorragend geschultes Personal, um den Kunden bestmöglichen Support in allen Belangen rund um die Gebäudeautomation zu bieten.

DOWNLOADS

Persönliche Beratung

Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bei Fragen zur Bestellung oder zu Produkten rufen Sie uns bitte an unter:

Telefon: +49 2266 90 121 0
E-Mail: vertrieb(@)beg(.)de

Bei Fragen zu Technik oder Planung wählen Sie bitte:

Telefon: +49 2266 90 121 200
Kontaktformular
  • 0
    Produkt zum Warenkorb hinzugefügt X