Außenbewegungsmelder mit großem Erfassungsbereich und Kleintierunterdrückung
Bei dem neuen Außenbewegungsmelder RC-plus next N wurde sowohl die Hard- als auch die Software komplett überarbeitet. Zusätzlich wurde dem Produkt durch ein Facelift ein modernes Design verliehen. Neu ist der Einsatz von digitalen Sensoren. Die Erfassungsqualität wurde optimiert und bietet eine temperaturstabilisierte Reichweite von bis zu 20m.
Nach wie vor können alle Parameter und Programme, wie beispielsweise die Dämmerungsschalterfunktion oder die Urlaubs- und Komfortfunktion, über die B.E.G. Fernbedienung oder die B.E.G. App eingestellt werden. Durch Reduzierung der Empfindlichkeit und manuelle Justierung der Sensoren werden Fehlschaltungen durch Kleintiere effektiv reduziert.
Funktionen und Ausrichtung

A: Abdecklamellen zur Ausblendung unerwünschter Erfassungsbereiche
Durch Schwenken des Kugelkopfes in die verschiedenen Drehrichtungen wird der Erfassungsbereich optimal ausgerichtet. Durch Drehen des Sockels um 90° kann der Melder auch an der Decke montiert werden.

Einstellungen und Justierung am Gerät
Durch die individuelle mechanische Einstellung der einzelnen Sensoren kann die Reichweite präzise angepasst werden. So können beim 130°-Modell ein Sensor, beim 230°-Modell zwei Sensoren und beim 280°-Modell drei Sensoren unabhängig voneinander eingestellt werden. Frontale und tangentiale Erfassung kann je Sensor mit dem jeweiligen Einstellelement reduziert werden.
Potentiometer

Mit einem Schraubendreher können über die Potentiometer die Grundparameter Reichweite, Nachlaufzeit und der gewünschte Helligkeitswert direkt am Melder eingestellt werden.