Die Intelligenz für Lichtregelung und Lichtqualität:

Die Präsenzmelder

B.E.G. bringt mit der Generation 7 KNX-Präsenzmelder auf den Markt, die über herausragende Neuerungen zur Lichtqualität verfügen. Hierzu zählt die Einbindung einer HCL-Steuerung. HCL steht für „Human Centric Lighting“, eine Lichtsteuerung, die den Menschen in den Mittelpunkt rückt. Dabei wird die Lichtfarbe und -intensität über den Tag hinweg sanft verändert.

Die Verlaufskurve orientiert sich dazu an dem natürlichen Verlauf des Sonnenlichts. Der Kunde kann zwischen drei von Experten entwickelten Standard-Lichtkurven wählen: Industrie, Büro und Schule. Es können auch selbst Kurven angelegt werden, jedoch sollten dies nur Integratoren machen, die sich mit den Auswirkungen von HCL-Beleuchtung bestens auskennen.

Auch in der Ambientebeleuchtung eröffnen die KNX-Präsenzmelder neue Möglichkeiten. Sie können nicht nur HCL-Leuchten steuern, sondern auch RGB-Beleuchtung. So kann zum Beispiel als Nachtlicht im Eingangsbereich die Logofarbe gewählt werden. Sobald der Melder Bewegung erkennt, wird dann mit weißem Licht hochgeregelt.

In der Generation 7 wurde außerdem der neue Sicherheitsstandard KNX secure umgesetzt. Wenn dieser über die ETS aktiviert wird, dann werden die Protokolle verschlüsselt versendet. Sie können dann nur vom rechtmäßigen Protokollempfänger entschlüsselt werden. Ein Abfangen der Daten beispielsweise durch das Anschließen eines fremden Laptops an einen Schalter ist dann nicht mehr möglich. Der Endnutzer merkt von der Umstellung nichts, das System kann weiterhin über Schalter oder Visualisierungen bedient werden.

 

Verfügbar voraussichtlich ab: Liefertermin auf Anfrage

Sie können nicht solange warten? Alle KNX-Produkte der Generation 6 finden Sie hier.

 

 

Die Verbindung zwischen KNX und DALI:

Das Gateway

Das neue B.E.G. KNX/DALI-Gateway verbindet das KNX-System mit dem DALI-System. Es unterstützt Human Centric Lighting Leuchten des Types DT8, mit denen die Farbtemperatur und die Lichtintensität über den Tag hinweg entsprechend dem Sonnenverlauf reguliert werden können. Die Logik der HCL-Steuerung ist in den B.E.G. Präsenzmeldern der Generation 7 untergebracht, die Steuerung für die DALI-Leuchten übernimmt das Gateway. Neben der Regulierung des Weißtons können auch RGB-Farben an entsprechende Leuchten weitergegeben werden, wodurch z.B. eine Ambientebeleuchtung in den Unternehmensfarben möglich ist.

Weiterhin ist durch das neue KNX/DALI-Gateway auch die energieeffiziente Lichtregelung möglich. Neben normalen DALI-Leuchten können an das System auch DALI-Notleuchten angeschlossen werden. Die gesetzlich vorgeschriebenen Funktionstests der Notleuchten sind dann ganz einfach regelmäßig über das KNX-System abrufbar.

Insgesamt können bis zu 64 DALI-Teilnehmer in bis zu 16 Gruppen an das Gateway angeschlossen werden. Auf der DALI-Seite ist neben den Leuchten zudem auch die Integration von B.E.G. DALI-LINK Multisensoren möglich.

 

Sie finden das KNX-Gateway hier.

Alle unsere KNX-Gateways finden Sie hier.

 

 

Die Umsetzung in Lichtfarbe und Lichtqualität:

Die Panelleuchten

Für die Umsetzung einer HCL-Lichtregelung werden DALI Device Type 8 Leuchten benötigt. Die „Tunable White“ LED-Panelleuchten der Reihe PL1 von B.E.G. verbinden attraktives Design mit neuester LED-Technik. Sie verfügen sowohl über warmweiße als auch kaltweiße LED. Die Steuerung mischt mit diesen den Weißton, der benötigt wird.

Das extrem flache Gehäuse eignet sich für den Einbau in Moduldecken mit geringer Einbautiefe und durch die Rahmenfarben weiß und aluminium können die LED-Panelleuchten in viele Deckensysteme perfekt eingepasst werden. Zudem ist der Diffusor gleichmäßig ausgeleuchtet und sorgt für eine angenehme Lichtverteilung im Raum. Die Leuchten sind mit warm- und tageslichtweißen LEDs ausgerüstet, die getrennt gesteuert werden können.

Der LED-Treiber arbeitet nach dem neusten DALI Device Type 8 Standard für Tunable White. Damit sind diese Leuchten ideal für „Human Centric Lighting“ (HCL) geeignet. Die Leuchten können sehr einfach mit den KNX-Präsenzmeldern der Generation 7 gesteuert werden. Sie können aber auch durch andere DALI-HCL-Systeme gesteuert werden, die den Device Type 8 unterstützen.

 

Alle Panelleuchten finden Sie hier.

Persönliche Beratung

Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bei Fragen zur Bestellung oder zu Produkten rufen Sie uns bitte an unter:

Telefon: +49 2266 90 121 0
E-Mail: vertrieb(@)beg(.)de

Bei Fragen zu Technik oder Planung wählen Sie bitte:

Telefon: +49 2266 90 121 200
Kontaktformular
Ansprechpartner vor Ort
  • 0
    Produkt zum Warenkorb hinzugefügt X