Vodcast B.E.G. Brück Electronic GmbH

Vodcast

Spannende Gäste geben interessante Einblicke in B.E.G. Themen

LUXOCAST

LUXOCAST ist der neue Vodcast (Video-Podcast) von B.E.G.. In jeder Folge geben spannende Gäste und Experten Einblicke in verschiedene Themen. In der ersten Staffel dreht sich alles um KNX! Neben dem Einsatz von KNX in Großprojekten liegt der Fokus zu Beginn der Staffel besonders auf der Nutzung und Installation von KNX im Eigenheim.

Moderator: Vincenzo Tino, Produktmanager DALI bei B.E.G.

Folge 1:

KNX-Grundlagen – Smarte Planung für das Eigenheim

In der ersten Episode von LUXOCAST tauchen wir tief in die Grundlagen der smarten Hausautomation ein. Wir gehen auf eine virtuelle Tour durch ein typisches Reihenhaus und zeigen, wie man die KNX-Technologie optimal einsetzen kann, um das Eigenheim intelligent und energieeffizient zu gestalten. Es wird erklärt, wie sich Beleuchtung, Jalousien, Heizung und Sicherheitssysteme clever miteinander verknüpfen und wo möglicherweise auf traditionelle Schalter verzichtet werden kann.

  • Gast: Hauke Kürten, KNX-Spezialist bei B.E.G.

Folge 2:

KNX im Detail: Must-Haves und smarte Sanierungstipps

In der zweiten Episode von LUXOCAST erkunden wir die vielfältigen Möglichkeiten, die KNX für ein smartes Zuhause bietet.

Wir fassen nochmal die Grundlagen zusammen: Was ist KNX und welche Vorteile bringt es mit sich? Wir beleuchten die Must-Haves einer KNX-Anlage und zeigen auf, wie diese Technologie den Alltag erleichtert und gleichzeitig Kosten spart. Besonders bei Sanierungsprojekten ist eine gründliche Bedarfsanalyse entscheidend. Wir geben Tipps, wie man den Einstieg findet, worauf bei der Planung geachtet werden soll oder wie man den richtigen Elektriker für sein KNX-Projekt findet.

Einen KNX-Experten für Ihren Ort finden Sie hier.

  • Gast: Hauke Kürten, KNX-Spezialist bei B.E.G.

Folge 3:

Sicher wohnen: KNX-Sicherheitssysteme im Einfamilienhaus

In der dritten Episode vertiefen wir das Thema KNX mit einem besonderen Fokus auf die Sicherheit im intelligenten Zuhause. Wir diskutieren, wie KNX-Systeme dazu beitragen können, Einbrüche und Brandschäden zu verhindern. Obwohl sie keine offiziellen Sicherheitssysteme sind, leisten sie einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Bewohner. Zudem erklären wir, wie Präsenz- und Bewegungsmelder optimal installiert werden können und wie intelligente Routinen helfen, Einbruchsversuche zu erkennen. Schließlich zeigen wir, wie ein zentrales Managementsystem die Sicherheit im intelligenten Zuhause weiter optimieren kann.

  • Gast: Hauke Kürten, KNX-Spezialist bei B.E.G.

Folge 4:

Visualisierung und Steuerung mit ViSTATION und BMS

In der vierten Episode unseres Vodcasts zum Thema KNX tauchen wir tief in die Welt der Gebäudeautomation. Wir erkunden die Möglichkeiten, verschiedene Systeme miteinander zu verknüpfen und intelligente Routinen zu erstellen. Im Fokus stehen zwei leistungsstarke Tools: Die ViSTATION und das Building Management System (BMS).

  • Gast: Hauke Kürten, KNX-Spezialist bei B.E.G.

Folge 5:

Komfort und Kontrolle im Smart Home: KNX-Visualisierung mit der ViSTATION

In der fünften Episode steht das Einbaugerät ViSTATION von B.E.G. im Fokus, das über eine App oder einen Webbrowser gesteuert werden kann. Mit der ViSTATION lassen sich Licht und Steckdosen von überall ausschalten, Temperaturen regulieren und sogar Kameras einbinden. Die cloudbasierte, in Deutschland betriebene, Lösung ermöglicht Logik-Funktionen und eine effiziente Energieverwaltung. Entdecken Sie, wie eine Remote-Verbindung die Statusabfrage von unterwegs ermöglichen kann.

  • Gast: Hauke Kürten, KNX-Spezialist bei B.E.G.

Folge 6:

KNX-Secure: Maximale Sicherheit für KNX-Systeme

In der sechsten Episode unseres Vodcasts wird KNX-Secure als essenzielles Upgrade für moderne KNX-Installationen thematisiert. Da immer mehr Visualisierungen potenzielle Angriffsflächen bieten, wird der Schutz durch KNX-Secure zunehmend wichtiger. Wir erklären, was KNX-Secure ist und wie die Geräte mit Zertifikaten arbeiten. Auch werden die komplexe Kommunikation zwischen KNX-Secure- und KNX-Unsecure Geräten, der Einsatz von Verschlüsselungen und die Bedeutung des Schlüsselbunds für die Zertifikate erklärt Zudem werfen wir einen Blick darauf, warum B.E.G. künftig ausschließlich KNX-Secure-Geräte einsetzen wird.

  • Gast: Hauke Kürten, KNX-Spezialist bei B.E.G.

Folge 7:

KNX in Großprojekten: Von der Planung bis zur Inbetriebnahme

In der siebten Episode verlassen wir den Bereich der Eigenheime und tauchen in die Welt der KNX-Großprojekte ein. Wir beleuchten den komplexen Prozess von der ersten Anfrage bis zur finalen Inbetriebnahme und zeigen, wie KNX in Bürokomplexen, Hotels und Industrieanlagen eingesetzt wird.

  • Gast: Marcel Kellermann, Leiter Technischer Vertrieb bei B.E.G.

Folge 8:

KNX in der Gebäudeautomation: Präzise Planung für maximale Effizienz

In der achten Episode lenken wir den Fokus von Eigenheimen auf Großprojekte und beleuchten die anspruchsvolle Planung von Gebäudeautomationssystemen am Beispiel eines Hotels. Dabei geht es um die effektive Steuerung von Licht, Heizung und Sanitäranlagen. Wir diskutieren, warum es entscheidend ist, frühzeitig zu klären, welches System installiert wird. Eine präzise Planung spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern gewährleistet auch einen reibungslosen Projektverlauf.

  • Gast: Marcel Kellermann, Leiter Technischer Vertrieb bei B.E.G.

Folge 9:

KNX Großprojekte: Melder, Sensoren und Lösungen für komplexe Herausforderungen

In der neunten Episode unserer KNX-Reihe widmen wir uns der Auswahl und Positionierung von Meldern und Sensoren in großen Gebäuden. Anhand von Praxisbeispielen zeigen wir auf, welche unerwarteten Herausforderungen auftreten können oder welche potenziellen Störfaktoren manchmal erst nach der Installation sichtbar werden. Zudem erklären wir, wie man entsprechende Lösungen findet, um Funktionalität und Ästhetik zu vereinen.

  • Gast: Marcel Kellermann, Leiter Technischer Vertrieb bei B.E.G.

Folge 10:

B.E.G. Support: Antworten auf häufige KNX-Fragen

In der letzten Episode unserer ersten Staffel von LUXOCAST tauchen wir in die Welt des B.E.G. Supports ein. Christoph Börsch, Leiter der Support-Abteilung, gibt uns einen exklusiven Einblick zu häufig gestellten Fragen rund um das Thema KNX. Er erläutert, wie der Support bei technischen Problemen hilft und welche Herausforderungen dabei auf die Kollegen warten. Gefällt Ihnen unser Podcast? Dann lassen Sie uns gerne ein Like da.

In der nächsten Staffel von LUXOCAST widmen wir uns hauptsächlich DALI. Auch hier werden wir spannende Gäste und Spezialisten zu Gast haben. Seien Sie gespannt auf wertvolle Einblicke in die Welt der Gebäudeautomation und hören Sie gerne wieder rein!

  • Gast: Christoph Börsch, Leiter Support bei B.E.G.

Entdecken Sie noch mehr von B.E.G.

Auf unserem Youtube-Kanal oder auf verschiedenen Podcast-Portalen:
Vodcast B.E.G. Brück Electronic GmbH

Individuelle Gebäudelösungen

Die Gebäude der Zukunft sind automatisiert, und der Bedarf an energieeffizienten, komfortablen Lösungen ist groß. B.E.G. Sensoren und Aktoren kommen weltweit zum Einsatz, z. B. in der Steuerung von Bürogebäuden, Industrieunternehmen, Produktionsstätten, Logistikcentern. Sie finden sie in Universitäten, Schulen, Hotels, in Banken, Einkaufsmalls, Parkhäusern und vielen weiteren Objekten. Wir sind stolz, einen Beitrag zum nachhaltigen Gebäudebetrieb zu leisten.

Vodcast B.E.G. Brück Electronic GmbH

Individuelle Gebäudelösungen

Die Gebäude der Zukunft sind automatisiert, und der Bedarf an energieeffizienten, komfortablen Lösungen ist groß. B.E.G. Sensoren und Aktoren kommen weltweit zum Einsatz, z. B. in der Steuerung von Bürogebäuden, Industrieunternehmen, Produktionsstätten, Logistikcentern. Sie finden sie in Universitäten, Schulen, Hotels, in Banken, Einkaufsmalls, Parkhäusern und vielen weiteren Objekten. Wir sind stolz, einen Beitrag zum nachhaltigen Gebäudebetrieb zu leisten.

Vodcast B.E.G. Brück Electronic GmbH

Individuelle Gebäudelösungen

Die Gebäude der Zukunft sind automatisiert, und der Bedarf an energieeffizienten, komfortablen Lösungen ist groß. B.E.G. Sensoren und Aktoren kommen weltweit zum Einsatz, z. B. in der Steuerung von Bürogebäuden, Industrieunternehmen, Produktionsstätten, Logistikcentern. Sie finden sie in Universitäten, Schulen, Hotels, in Banken, Einkaufsmalls, Parkhäusern und vielen weiteren Objekten. Wir sind stolz, einen Beitrag zum nachhaltigen Gebäudebetrieb zu leisten.

Vodcast B.E.G. Brück Electronic GmbH

Individuelle Gebäudelösungen

Die Gebäude der Zukunft sind automatisiert, und der Bedarf an energieeffizienten, komfortablen Lösungen ist groß. B.E.G. Sensoren und Aktoren kommen weltweit zum Einsatz, z. B. in der Steuerung von Bürogebäuden, Industrieunternehmen, Produktionsstätten, Logistikcentern. Sie finden sie in Universitäten, Schulen, Hotels, in Banken, Einkaufsmalls, Parkhäusern und vielen weiteren Objekten. Wir sind stolz, einen Beitrag zum nachhaltigen Gebäudebetrieb zu leisten.

Vodcast B.E.G. Brück Electronic GmbH

Persönliche Beratung

Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bei Fragen zur Bestellung oder zu Produkten rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail.

+49 (0) 2266 90 121-50

Bei Fragen zur Technik wählen Sie bitte:

Ansprechpartner vor Ort

Unsere Außendienstmitarbeiter und Großhandelspartner in Ihrer Umgebung.

Vodcast B.E.G. Brück Electronic GmbH